In den katholischen Verbänden im Erzbistum Köln versammeln und engagieren sich rund 175.000 Menschen jeden Alters auf der Basis ihres christlichen Glaubens. Das Leben in den Verbänden ist geprägt von solidarischer Gemeinsamkeit und dem Wunsch, in die Welt hinein zu wirken, als christliche Gemeinde sichtbar zu werden und andere einzuladen. Menschen in großer Vielfalt bringen
Im Mai dieses Jahres wurde das Heilige Land erneut von heftigen Kriegshandlungen erschüttert.Zahlreiche Menschen wurden verletzt oder getötet. Viele verloren ihr Hab und Gut. Es war ein Krieg zwischen dem Staat Israel und der radikalislamischen Organisation Hamas. Die Hamas hat sich unter anderem das Ziel gesetzt den Staat Israel zu beseitigen und einen islamischen Staat
Wöchentlich werden wir überschüttet mit Prospekten und anderer Werbung von Discountern und Supermärkten. Schlagworte wie „Preissieger, Beste Preise, Wer günstig will …, Preis-Knüller, Preis-Kracher, Alles für günstig, Ein Preis sagt mehr als 1000 Worte …“ locken uns zum Einkauf. Wenn wir dieses Rennen um billig, billiger und am billigsten mitmachen, führt uns das in eine
Einblick und Kommentar zur Kölner Kirchengeschichte im 21’ten Jahrhundert Einem Albtraum gleich bin ich dieser, auf der Wandtafel angeschriebenen Wortkombination ausgesetzt und befinde mich in den 67/68’ern in der gymnasialen Mittelstufe, wo uns die neue, flotte Referendarin lächelnd einlädt, dazu nun in zwei Schulstunden einen packenden Deutschaufsatz zu kreieren.Voll eingespannt in das katholische Milieu, Messdiener
„Gott selbst hört nicht auf, jedes seiner Kinder zu segnen“. Dieser Satz auf die Frage, ob die Kirche die Vollmacht hat, Verbindungen von Personen gleichen Geschlechts zu segnen, ist aus Sicht der Katholischen Landvolkbewegung Deutschland der wichtigste Satz in der Antwort der Glaubenskongregation. Mit seinem Nein zur Segnung homosexueller Partnerschaften hat sich der Vatikan von
… so ist der Ausspruch noch nicht bekannt, vielleicht aber in der Wort- und Sinnkonstellation als ‚Stell dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin! (zugesprochen wird dieser Satz dem US-amerikanischen Dichter und Historiker Carl August SANDBURG 1878-1967). Er tauchte immer dann in der öffentlichen Wahrnehmung auf, wenn Appelle notwendig waren angesichts eines militärischen
Ein Märchen?Ein Zwischenruf? Ein Engel reist zur Erde. Er weiß, dass es auf der Erde eine große Gemeinschaft von Menschen gibt, die sich Katholische Kirche nennt und sich auf Jesus Christus beruft. Es gibt viele Lehren und dicke Bücher darüber. Das wichtigste Buch heißt Bibel. Man nennt sie auf Erden auch die „frohe Botschaft“. Im
Unser Geschäftsführer und Referent Aloys Neifer hat fast 35 Jahre lang erfolgreich für die Katholischen Landvolkbewegung im Erzbistum Köln gearbeitet. Davon die letzten drei Jahre in unserer angemieteten Geschäftsstelle in Asbach. Deren Mietvertrag ist zum 31.10.2020 ausgelaufen und konnte nicht verlängert werden. Aloys Neifer hat dies zum Anlass genommen, seine Tätigkeit für die KLB zum