
Ins Land des heiligen Franziskus und der heiligen Klara
Kultur- und Pilgerreise nach Umbrien mit der
Katholischen Landvolkbewegung im Erzbistum Köln
Busreise vom 06.-14.05.2023 (9 Tage / 8 Nächte)
Diese Reise führen wir in Kooperation mit Gentilcore-Touristik durch (Lucia Gentilcore, Schloßstraße 9, 53115 Bonn, Tel. +49(0)228-9156501 info@gentilcore-touristik.com, www.gentilcore-touristik.com).
Leitung der Reise:
Wilfried Römer – KLB
Jenny Schmidt – Kunsthistorikerin
Vorläufiges Programm und Preise:
- Tag, Samstag, 06.05. Köln – Flüeli Ranft
Um 7:00 Uhr Fahrt von Köln über Bonn (*) nach Flüeli Ranft, Heimat des Hl. Nikolaus von Flüe. Unterwegs machen Sie Rast an der Autobahnkirche Baden-Baden.
Ankunft in Flüeli-Ranft am späten Nachmittag. Besuch der Pilgerstätten und Hl. Messe in der Kapelle des Hotels.
Abendessen und Übernachtung im Hotel Klausenhof (3-Sterne). - Tag, Sonntag, 07.05. Weiterfahrt nach Assisi
Sie fahren weiter durch die Schweiz nach Italien. Die Ankunft in Assisi ist gegen Abend.
Zimmerbezug und Abendessen im Hotel.
6 Übernachtungen im Hotel Villa Elda (3 ***) www.assisihotelvillaelda.com - Tag, Montag, 08.05. Assisi
Nach dem Frühstück tauchen Sie ein in die Welt des Heiligen Franziskus.
Das bedeutendste Monument der Stadt ist die Franziskusbasilika mit dem Grab des Heiligen und dem großartigen Freskenzyklus von Giotto über das Leben und Wirken des heiligen Bettlers; Sie spazieren durch das mittelalterliche Stadtzentrum mit verwinkelten, malerischen Gassen. Piazza del Comune und die Kirche Santa Chiara sind weitere Besichtigungspunkte. Zu Füßen von Assisi besichtigen Sie die Kirche Sta. Maria degli Angeli und die Portiuncula. Hier lebte Franziskus mit seinen Brüdern.
Abendessen und Übernachtung. - Tag, Dienstag, 09.05. Orvieto und Todi
Auf einem Tuffstein-Felsen thront die Stadt Orvieto mit ihren überragenden Gebäuden aus dem 13./14. Jh. und interessanten etruskischen Monumenten. Die Stadtbesichtigung führt zum imposanten gotischen Dom mit Fresken von Beato Angelico und Luca Signorelli, zum Palazzo del Popolo und zum Palazzo Comunale. Den Nachmittag verbringen Sie in Todi, in herrlicher Lage über dem Tibertal. Von besonderer Schönheit ist die mittelalterliche Piazza mit dem Dom sowie die beispielhafte Chiesa della Consolazione aus der Renaissancezeit.
Abendessen und Übernachtung im Hotel - Tag Mittwoch, 10.05. Assisi – Spello – Bevagna
Am Vormittag besuchen Sie die Kirche San Damiano. Das Kreuz von San Damiano nimmt im Leben von Franziskus und Klara einen besonderen Platz ein. Im Schatten dieses Kreuzes siedeln sich Klara von Assisi und ihre ersten Schwestern an.
Am Nachmittag Ausflug nach Spello in malerischer Panoramalage und umgeben von Olivenhainen. In der Kirche Santa Maria Maggiore bewundern Sie Fresken aus dem 15. Jh. des umbrischen Malers Pinturicchio. Weiter nach Bevagna. Auf einem der schönsten mittelalterlichen Plätze Italiens können Sie zwei Kirchen bewundern, die zur Zeit Friedrich II. von Hohenstaufen errichtet wurden.
Sie besichtigen eine Ölmühle und probieren anschließend das köstliche Öl auf Bruschetta. Abendessen im Restaurant der Ölmühle mit umbrischen Spezialitäten und Rotwein aus Montefalco.
Übernachtung. - Tag Donnerstag, 11.05. Assisi
Von Piazza Matteotti beginnt die Wanderung zur Einsiedelei Carceri, an den Hängen des Monte Subasio, wo Franziskus sich in die Einsamkeit der Wälder zum Gebet zurückzog. Der zum Teil steile Aufstieg (4 Km) dauert ca. 90 Minuten. Es besteht die Möglichkeit mit Taxis hinaufzufahren (fakultativ).
Besichtigung der Pilgerstätte. Andacht oder hl. Messe an diesem mystischen Ort.
Wanderung zurück oder Fahrt mit Taxis.
Der Nachmittag ist frei in Assisi.
Abendessen und Übernachtung im Hotel. - Tag, Freitag, 12.05. Torgiano – Trasimeno – See
In Torgiano, einem kleinen umbrischen Dorf, besichtigen Sie das einzigartige Weinmuseum, hervorgegangen aus der Privatinitiative der Grafenfamilie Lungarotti.
Den Nachmittag verbringen Sie am Trasimeno-See, größter See Mittelitaliens mit drei Inseln und kleinen, verträumten Fischerdörfern. Bekannt ist der See für die Schlacht im Jahre 217 v.Chr. zwischen dem karthagischen Feldherrn Hannibal und dem römischen Censor Gaius Flaminius. Wie wäre es mit einer kleinen Bootsfahrt? (fakultativ).
Abendessen und Übernachtung. - Tag, Samstag, 13.05. Assisi – Steinach am Brenner (Österreich)
Beginn der Heimreise mit Zwischenübernachtung im 3-Sterne-Hotel Jufa-Hotel Wipptal/ Steinach. https://www.jufahotels.com/hotel/wipptal/
Abendessen und Übernachtung. - Tag, Sonntag, 14.05. Steinach – Bonn und Köln
Nach dem Frühstück Weiterfahrt nach Bonn und Köln. Die Ankunft ist am späten Nachmittag.
Programmänderungen sind vorbehalten.
Pauschalpreis pro Person (Mitglieder der KLB):
Im Doppelzimmer 1.185,00 €
Einzelzimmerzuschlag 160,00 €
Nichtmitglieder der KLB zuzüglich 25,00 € Bearbeitungsentgelt.
Leistungen:
* Fahrt im komfortablen 4-Sterne-Fernreisebus ab/bis Köln
* 8 Übernachtungen gemäß Programm (3 Sterne Hotels)
* Halbpension, hiervon 1 Abendessen in einem typisch-umbrischen Restaurant
* Übernachtungssteuer
* Standseilbahn in Orvieto
* Eintritte: Wein- und Ölmuseum in Torgiano / Dom und Cappella San Brizio in
Orvieto / Franziskus-Basilika in Assisi / Santa Maria Maggiore (Fresken) in Spello
* Weinverköstigung (2 Weine) und Häppchen in Torgiano
* Kopfhöreraudiosystem für die Führungen in Umbrien
* Qualifizierte Reiseleitung und fachkundige Führungen gemäß Programm in Umbrien
* Versicherungspaket (Haftpflicht-Unfall-Krankenversicherung)
* Reisepreissicherungsscheine
Nicht enthaltene Leistungen:
* Sonstige Eintritte (wenn nicht unter Leistungen aufgeführt)
* Taxis nach Carceri
* Getränke zu den Mahlzeiten (außer am 09.05. im Restaurant in Bettona – hier Wein und Wasser inklusive)
* Trinkgelder, persönliche Extras und sonstiges, wenn nicht unter Leistungen aufgeführt
Zahlungsmodalitäten:
Anzahlung: 300 € bei Erhalt der Buchungsbestätigung
Restzahlung: 30 Tage vor Reiseantritt
Stornokonditionen:
Bis zum 95. Tag vor Reiseantritt 35%;
bis 30. Tage vor Reiseantritt 55%
bis 15. Tage vor Reiseantritt 75%
ab dem 14. vor Reiseantritt 90% des Reisepreises.
Wir empfehlen Ihnen eine Reiserücktrittskostenversicherung abzuschließen.
Im Übrigen gelten die Geschäftsbedingungen von gentilcore touristik.
Es sind noch Plätze frei. Bitte melden Sie sich bald an.