… so ist der Ausspruch noch nicht bekannt, vielleicht aber in der Wort- und Sinnkonstellation als ‚Stell dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin! (zugesprochen wird dieser Satz dem US-amerikanischen Dichter und Historiker Carl August SANDBURG 1878-1967). Er tauchte immer dann in der öffentlichen Wahrnehmung auf, wenn Appelle notwendig waren angesichts eines militärischen
zu den Texten (Lesejahr B) am 3. Sonntag in der vorösterlichen Bußzeit: Exodus 20, 1-17 u. Johannes 2, 13-25 Wer von uns kann sich daran nicht erinnern oder hat das gar oft genug ans Kind bringen müssen „Lass das!“, „Leg das zurück!“ oder „Geh da nicht hin!“ in wiederholter Form und den bedrohlichsten Stimmlagen, um
Überlegungen zum Fest Kathedra Petri (22.Februar) mit der Bibelstelle Matthäus 16, 13-19 VORBEMERKUNG Abseits des fast täglichen Pressespektakels um den Missbrauch im kirchlichen Raum, besonders die Aufarbeitung im Erzbistum Köln mit einer nur noch schwer zu glaubenden Transparenz im Umgang wegen der Nicht-Veröffentlichung eines beauftragten Gutachtens über Versäumnisse von Verantwortlichen auf der Leitungsebene des Bistums,
Nach dem strengen Lockdown, den anschließend niedrigen Ansteckungszahlen und den positiven Prognosen im Sommer, habe ich die Sonntags Ge – danken irgendwo im Nirgendwo, den Tiefen meines Computers abgelegt, in der Hoffnung damit ein Kapitel abgeschlossen zu haben. Doch meistens kommt es anders als man/frau so denkt! … so hatte ich mein Vorwort schon einmal
In den Zeiten der Pandemie stehen wir im Verband der KLB zusammen.Was für die Karnevalisten gilt, das gilt auch für uns! Die KLB lädt alle ein,sich mit dabei zu stellen. Dazu treffen wir uns am Samstag, den 17. April 2021, von 11.30 Uhr bisca. 16 Uhr in Marienthal/Westerwaldauf dem Parkplatz am Kloster. Corona bedingt findet
Ein Märchen?Ein Zwischenruf? Ein Engel reist zur Erde. Er weiß, dass es auf der Erde eine große Gemeinschaft von Menschen gibt, die sich Katholische Kirche nennt und sich auf Jesus Christus beruft. Es gibt viele Lehren und dicke Bücher darüber. Das wichtigste Buch heißt Bibel. Man nennt sie auf Erden auch die „frohe Botschaft“. Im
time will tellschon wieder ist ein Jahr um! Diesmal gab es jedoch nicht so viele Höhepunkte und so viel, woran sich gerne erinnert wird, um dann auch immer wieder erneut davon zu erzählen. Denn viele familiäre Ereignisse sind schlichtweg ausgefallen, nur im kleinen Kreis gefeiert worden, Hochzeiten und Taufen einfach verschoben oder die große Feier
schon dramatisch genug in diesen Zeiten … und jetzt noch dieses Krippenbild … katastrophal! Alle scheinen vor dem Virus wie davongelaufen, Josef und Maria, die Hirten mit ihren Schafen, auch ist keine Engelschar auszumachen, selbst die Tannenbäume und die Futterkrippe bleiben unsichtbar und alles so schutzlos, ohne Stall … farblos, Trost-los! Nur weil das Gewohnte
Unser Geschäftsführer und Referent Aloys Neifer hat fast 35 Jahre lang erfolgreich für die Katholischen Landvolkbewegung im Erzbistum Köln gearbeitet. Davon die letzten drei Jahre in unserer angemieteten Geschäftsstelle in Asbach. Deren Mietvertrag ist zum 31.10.2020 ausgelaufen und konnte nicht verlängert werden. Aloys Neifer hat dies zum Anlass genommen, seine Tätigkeit für die KLB zum
KLB Deutschland wendet sich mit Offenem Brief an den Vorsitzenden der Kleruskongregation Enttäuschung und Besorgnis über die Instruktion zur Zukunft der Pfarreien bringt die Katholische Landvolkbewegung Deutschland (KLB) in einem offenen Brief an den Vorsitzenden der Kleruskongregation, Beniamino Kardinal Stella zum Ausdruck. Gleichzeitig lässt sie sich den Mut, über das zu reden, was wichtig ist,